Direkt zum Inhalt

Was ist Impakt-Echo?

Impakt-Echo ist eine Methode der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP) für die Inspektion von Betonstrukturen. Ingenieure verwenden sie um versteckte Risse, Hohlräume und Delaminationen zu finden. Sie hilft auch dabei, die Betondicke zu messen und sicherzustellen, dass Gebäude, Brücken und Containment-Systeme über lange Zeit hinweg stabil und belastbar bleiben.

 

Wie funktioniert Impakt-Echo?

Die Methode funktioniert durch das Erzeugen eines kleinen Aufpralls auf der Betonoberfläche. Dieser Aufprall erzeugt elastische Wellen, die sich durch das Material ausbreiten. Das Verhalten dieser Wellen hängt von inneren Merkmalen des Betons ab, wie beispielsweise Defekten oder der Rückwand der Struktur. Sensoren erfassen dann die Reflexionen der Wellen. Durch die Analyse des Ansprechverhaltens, ist es möglich das Vorhandensein von Defekten festzustellen und die Dicke des Betons zu bestimmen.


Die SVTI-UACIS Impakt-Echo Sensoreinheit

Die SVTI-UACIS Impakt-Echo Sensoreinheit (SVTI-UACIS-IE) ist ein fortschrittliches Hilfsmittel für die Betoninspektion. Auf Drohnen montiert, ermöglicht sie Ingenieuren, schwer zugängliche Bereiche sicher und effizient zu prüfen.
Wichtige Vorteile sind:

  • Präzise Defekterkennung – Findet Hohlräume und Delaminationen, die Strukturen schwächen.
  • Präzise Dickenmessung – Hilft Materialverlust und baulichen Verschleiss im Laufe der Zeit zu verfolgen.
  • Nicht-invasiv & sicher – Verringert den Bedarf an manuellen Inspektionen an schwer zugänglichen oder gefährlichen Stellen.
  • Schnell & kostenwirksam – Beschleunigt die Strukturbewertung, senkt gleichzeitig die Kosten und erhöht die Effizienz.


Wo wird drohnengestütztes Impakt-Echo verwendet?

Die SVTI-UACIS-IE hilft bei der Inspektion von:

  • Brücken – Identifiziert versteckte Schäden, bevor es zu Ausfällen kommt und gewährleistet so langfristige Stabilität.
  • Hochhäuser – Hilft bei der Vermeidung von kostspieligen bautechnischen Problemen.
  • Containment-Systeme – Prüft die Wandstärke und die strukturelle Festigkeit von kritischen Infrastrukturen.

 

Gewährleisten struktureller Sicherheit

Ingenieure können Probleme früh erkennen und kostspielige Reparaturen verhindern. Die SVTI-UACIS-IE bietet eine zuverlässige Möglichkeit zur schadensfreien Prüfung von Betonstrukturen und ist damit ein unverzichtbares Werkzeug für die Instandhaltung von Infrastrukturen. Mit fortschrittlicher Technologie können Ingenieure fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Sicherheit treffen, die Lebensdauer von Bauwerken verlängern und die Instandhaltungskosten erheblich senken. Der innovative Ansatz der drohnengestützten Impakt-Echo-Sensoreinheit erhöht die Effizienz, die Genauigkeit und die bautechnische Gesamtleistung.

 

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.