Kesselinspektorat
Wenn es um die Sicherheit von stationären und ambulanten Druckgeräten geht, ist das Kesselinspektorat für Sie da. Der SVTI ist die von der Suva beauftragte Fachorganisation, welche gemäss Artikel 85 Absatz 3 UVG beauftragt ist, die Inspektionen gemäss der EKAS 6516 Richtlinien durchzuführen.
Kontakt
Kesselinspektorat
Wenn es um die Sicherheit von stationären und ambulanten Druckgeräten geht, ist das Kesselinspektorat für Sie da. Der SVTI ist die von der Suva beauftragte Fachorganisation, welche gemäss Artikel 85 Absatz 3 UVG beauftragt ist, die Inspektionen gemäss der EKAS 6516 Richtlinien durchzuführen.
Das Kesselinspektorat ist innerhalb des SVTI für alle sicherheitstechnischen Belange von stationären Druckgeräten und Anlagen zuständig. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Unfälle, Störungen und Schäden beim Betrieb von Druckgeräteanlagen zu verhüten.
Mehr erfahren
Der SVTI ist als Prüfstelle für Anlagen für wassergefährdende Flüssigkeiten von der KVU anerkannt.
Mehr erfahren
Hier erhalten Sie bequemen Zugriff auf alle relevanten Regelwerke, gesetzlichen Vorschriften und Informationsblätter rund um unter Druck stehende Behälter.
Mehr erfahren
Interessieren Sie sich für Kurse und Veranstaltungen rund um das Thema Druckgeräte? Entdecken Sie unsere spannenden Schulungs- und Wissensangebote.
Mehr erfahren
Mehr erfahren
Wir sind durch die Schweizerische Akkreditierungsstelle SAS als Inspektionsstelle (Typ A) für die sicherheitstechnische Beurteilung von druckführenden Geräten und Anlagen, sowie Rohrleitungsanlagen akkreditiert. (SN EN ISO/IEC 17020:2012)
Das Ziel des Kesselinspektorates ist, Unfälle, Störungen und Schäden beim Betrieb von Druckgeräten zu verhüten und somit die Sicherheit für Personen und Umwelt zu gewährleisten. Dabei kann das älteste Inspektorat innerhalb des SVTI auf einen reichen Erfahrungsschatz sowie moderne ZfP-Verfahren und Technologien zurückgreifen.